Data Protection

Continental Automotive Technologies GmbH processes your data in the context of your use of this website in compliance with the applicable legal regulations.

1. General
 
Personal data entered by you is collected, processed and used by Continental Automotive Technologies GmbH for the purpose of the event-driven contact with you.
 
Insofar as this is necessary for the execution of the contract, the data may be passed on to the companies affiliated with Continental Automotive Technologies GmbH pursuant to sections 15 et seqq. of the German Stock Corporation Act as stipulated in the Binding Corporate Rules (Binding Corporate Rules | PDF) of Continental.
 
If permitted and/or prescribed by law, the data may be evaluated for reporting purposes (e.g., statistics). Your data will be collected, processed and used solely in compliance with the applicable data protection regulations (e.g., your consent).

In ensuring the provision of technical support, we transmit data to our service providers,


com&on GmbH, Leisewitzstr. 47, 30175 Hannover

The service providers collect and process your personal data on our behalf insofar as this is necessary to execute the contract. In accordance with the statutory provisions, all your data is treated as strictly confidential.

2. Collection and processing of data
 
Continental Automotive Technologies GmbH only stores personal data relating to users of its websites / tools / services if consent for this has been provided. The only data that is stored relates to the date and time of the visit, the pages visited, cursor use on the website, the page functions used, and the website from which the user accessed this website.
 
The IP address is transmitted anonymously and is only used to assign a geographical location at the city level. Continental Automotive Technologies GmbH uses this information to measure website activity, to produce statistics, and to improve the services and information provided via the websites.
 
Personal user data is solely used to process inquiries within the context of the consent granted or in compliance with applicable data protection regulations. Based on legal requirements, Continental has enforced global, uniform and internal Data Protection Rules (Binding Corporate Rules | PDF) regulating the protection of your personal data.
 
Continental Automotive Technologies GmbH stores data entered into the contact form – such as name, company, email, address, and telephone – for the purpose of communicating personally with you. The data is stored and processed solely for the purpose of answering your inquiry or for contacting you. Your data is erased once processing of your inquiry/concern has concluded, provided that this erasure does not conflict with any statutory duties to retain records.

3. The data subject’s rights
 
Please note that, as a data subject, pursuant to the EU General Data Protection Regulation (EU GDPR), you have the following rights in connection with the processing of your personal data:

  • Information rights under Article 13 and Article 14 EU GDPR
  • Right of access under Article 15 EU GDPR
  • Right to rectification under Article 16 EU GDPR
  • Right to erasure under Article 17 EU GDPR
  • Right to restriction of processing under Article 18 EU GDPR
  • Right to data portability under 20 EU GDPR

If you have questions about this, please contact our data protection supervisor
by e-mail at: dataprotection@conti.de
 
In accordance with Article 21 EU GDPR, you have the right to withdraw your consent to the collection, processing/storage and use of your personal data at any time.
 
Consent must be withdrawn by writing to Continental Automotive Technologies GmbH, Vahrenwalder Straße 9, 30165 Hannover, Germany, or by sending an e‑mail to dataprotection@conti.de.
 
You can always contact our data protection officers in writing (including by e-mail) with questions or complaints. E-mail: dataprotection@conti.de. You can also contact the appropriate data protection authorities, if available.

4. Protection of stored data
 
Our company and com&on GmbH use technical and organizational security measures to protect the personal data provided by you from manipulation, loss, destruction or from being accessed by unauthorized persons. The security measures are continually improved and adapted in accordance with the latest technology.

Data provided that is unencrypted could potentially be viewed by third parties. For this reason, we would like to point out that, with regard to data transmission over the Internet (e.g., by e-mail), secure transfer cannot be guaranteed. Sensitive data should therefore either not be transmitted at all or only via a secure connection (SSL). If you access pages and files and are then asked to enter personal data, please note that the transmission of such data via the Internet may not be secure and that there is a risk that it may be viewed and manipulated by unauthorized persons.

Cookies

When you visit our website / use our tools / services, information can be stored on your computer in the form of cookies. Such cookies are used solely to ensure the operation of the websites. Other cookies (e.g., relating to website use) are only created based on your consent (see Cookie Richtlinien). You can also choose not to accept cookies in your browser settings. However, please note, that you may not be able to fully use several functions of this/these website / tools / services if you do so.

Sharing in social networks
 
If you use the “Share” function on our website, no personal data is transferred to the respective social media service. If you use your own profile to share our website content, we do not have any bearing on the content and scope of the data collected by these networks. The terms of use and privacy policies of the respective social network apply in this respect.


 

Datenschutz

1. Allgemeines
 
Personenbezogene Daten, die Sie einpflegen, werden von der Continental Automotive Technologies GmbH zum Zwecke der anlassbezogenen Kontaktaufnahme erhoben, verarbeitet und genutzt.
 
Soweit dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist, kann eine Weitergabe an die mit der Continental Automotive Technologies GmbH im Sinne der §§ 15 ff. (Deutsches) Aktiengesetz verbundenen Unternehmen nach Maßgabe der Binding Corporate Rules (Binding Corporate Rules | PDF) der Continental erfolgen.
 
Sofern gesetzlich gestattet bzw. vorgeschrieben, können die Daten für Berichterstattungszwecke (z.B. Statistiken) ausgewertet werden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften (z.B. Ihrer Einwilligung).
 
Im Zuge der Sicherstellung der technischen Unterstützung übermitteln wir Daten an unsere Dienstleister


com&on GmbH, Leisewitzstr. 47, 30175 Hannover

Die Dienstleister erfassen und verarbeiten in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Serviceerbringung erforderlich ist. Den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend werden Ihre Daten bei uns streng vertraulich behandelt.


2. Datenerhebung und Datenverarbeitung
 
Die Continental Automotive Technologies GmbH speichert persönliche Daten über Nutzer ihrer Websites / Tools / Services nur soweit eine Einwilligung hierfür erteilt wurde. Es werden nur Daten gespeichert, die sich auf das Datum und die Uhrzeit des Besuchs, die besuchten Seiten, die Nutzung des Mauszeigers auf der Website, genutzte Seitenfunktionalitäten und die Website, von der aus der Nutzer auf diese Websites zugegriffen hat, beziehen.
 
Die IP-Adresse wird anonymisiert übertragen und lediglich zur geografischen Einordnung auf Stadtebene verwendet. Die Continental Automotive Technologies GmbH verwendet diese Daten zur Messung der Website-Aktivitäten, zur Erstellung von Statistiken und zur Verbesserung der durch die Websites zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Informationen.
 
Personenbezogene Daten des Nutzers werden nur zur Bearbeitung einer Anfrage im Rahmen einer Einwilligung, bzw. unter Beachtung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften verwendet. Basierend auf gesetzlichen Vorgaben hat die Continental AG eine globale, einheitliche und interne Datenschutzrichtlinie (Binding Corporate Rules | PDF) in Kraft gesetzt, welche den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten reguliert.
 
In Kontaktformularen eingegebene Daten wie Name, Firma, E-Mail, Adresse und Telefon speichert und nutzt die Continental Automotive Technologies GmbH zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. für die Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert und genutzt. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

3. Rechte des Betroffenen
 
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie als betroffene Person nach der EU Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben:
  • Informationsrechte laut Artikel 13 und Artikel 14 EU DSGVO
  • Auskunftsrecht laut Artikel 15 EU DSGVO
  • Recht auf Berichtigung laut Artikel 16 EU DSGVO
  • Recht auf Löschung laut Artikel 17 EU DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung laut Artikel 18 EU DSGVO
  • Datenübertragbarkeit laut Artikel 20 EU DSGVO
 
Bei diesbezüglichen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragten,
E-Mail: dataprotection@conti.de
 
Es steht Ihnen gemäß Artikel 21 EU DSGVO jederzeit frei, Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung/Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
 
Der Widerruf ist schriftlich an Continental Automotive Technologies GmbH, Vahrenwalder Straße 9, 30165 Hannover, oder per E-Mail an dataprotection@conti.de zu richten.
 
Sie können sich mit Fragen oder Beschwerden jederzeit schriftlich (einschließlich E-Mail) an unsere Datenschutzbeauftragten, E-Mail: dataprotection@conti.de wenden. Desweiteren können Sie sich, soweit vorhanden, an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

4. Schutz der gespeicherten Daten
 
Unser Unternehmen und die com&on GmbH setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.
 
Unverschlüsselt preisgegebene Daten können möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Deswegen wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine sichere Übertragung gewährleistet ist. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) übertragen werden. Wenn Sie Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ggf. ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.

Cookies
 
Bei einem Besuch unserer Website / Verwendung unserer Tools und Services können Informationen in Form eines sog. Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden. Derartige Cookies werden nur dazu benutzt, den Betrieb der Webseiten sicherzustellen. Weitere Cookies (z.B. bzgl. der Nutzung der Website) werden nur auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt (siehe Cookie Richtlinien). Weiterhin können Sie die Annahme von Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website / Tools / Services vollumfänglich werden nutzen können.

Teilen in sozialen Netzwerken
 
Wenn Sie die Teilen-Funktion auf unserer Website nutzen, werden keine personenbezogenen Daten an den jeweiligen Social Media Dienst übertragen. Wenn Sie Inhalte unserer Website mit Ihrem persönlichen Profil teilen, haben wir auf den Inhalt und Umfang der Daten, die die Netzwerke erheben, keinen Einfluss. Insoweit gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerkes.